top of page
Papierfiguren in Entwicklung - ein Symbol für persönliche Entwicklung und Resilienz

Leider oder zum Glück?

Das Leben hält immer wieder unerwartete Herausforderungen für uns bereit – egal, wie gut wir planen oder uns vorbereiten. Doch gerade in schwierigen Momenten ist unsere innere Haltung entscheidend. Ein positives Mindset eröffnet neue Möglichkeiten und Wege, während Zweifel und Resignation uns ausbremsen. Ich unterstütze Sie dabei, Herausforderungen mit Klarheit, Selbstvertrauen und einer lösungsorientierten Perspektive zu meistern.

Problemlösen statt ewig nachdenken

Man dreht sich im Kreis, analysiert jedes Detail und kommt doch nicht zum Handeln. Statt Klarheit zu gewinnen, führt das Grübeln oft nur zu mehr negativen Gedanken – denn der Austausch fehlt. Ich helfe Ihnen, Ihr Problem aus einer neuen Perspektive zu betrachten, frische Impulse zu erhalten und endlich ins Tun zu kommen.

Ihre eigene Lösung entdecken

Ich bin überzeugt: Alles, was Sie brauchen, um Ihre Herausforderungen zu meistern, tragen Sie bereits in sich.

 

Oft sind es jedoch ungünstige Denkmuster, Emotionen oder Zweifel, die Ihnen den Zugang zu Ihren inneren Ressourcen blockieren. Mein psychologisches Coaching und meie Beratung helfen Ihnen diese Barrieren zu erkennen und aufzulösen, damit Sie wieder Zugang zur eigenen Stärke und Lösungskompetenz finden.

 

​​

Verschiedene Schreibwaren fallen auf einen Schreibtisch - Symbol für kreatives Chaos und den Prozess die eigene Lösung zu entdecken
Ein Coach und eine Person im Gespräch - neue Perspektiven, Lösungen, Entwicklung

Ich unterstütze Sie dabei

  •  ...Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen zu stärken, um souveräner aufzutreten

  •  ...besser zu kommunizieren, sei es in beruflichen oder persönlichen Beziehungen

  •  ...sich selbst zu akzeptieren, anstatt sich ständig selbst zu kritisieren

  •  ...einen neuen Umgang mit den eigenen Unsicherheiten finden, um sie als Kraftquelle, statt als Hindernis zu nutzen. 

  •  ...innere Stärke und Resilienz zu entwickeln, um Herausforderungen gelassener zu begegnen

  •  ...blockierende Denkmuster und Emotionen zu hinterfragen, um neue Handlungsspielräume zu schaffen

  •  ...klarere Entscheidungen zu treffen, ohne sich von Unsicherheiten oder Erwartungen anderer leiten zu lassen

  •  ...mit Stress und Druck besser umzugehen, anstatt sich von äußeren Umständen bestimmen zu lassen

  •  ...Verhaltensweisen loszulassen, die Ihnen im Weg stehen, um neue, zielführende Muster zu entwickeln

Bei diesen Themen kann ich Ihnen helfen

Berufliche Veränderung, Karriereentwicklung

Neuorientierung,

Entscheidungsfindung,

Kompetenzen stärken,

Umgang mit Herausforderungen im Arbeitsumfeld

Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein

Überwindung von Selbstzweifeln,

sich durchsetzen,

„nein“ sagen,

persönliche Grenzen setzen

Resilienz, Stressmanagement

Entspannung,

Burnout-Prävention,

emotionale Gesundheit,

Umgang mit beruflichem und privaten Druck

Kommunikation

​Konfliktmanagement,

effektive Kommunikation,

Stärkung von Beziehungen,

sich durchsetzen lernen

Selbstreflexion, Ängste überwinden

Veränderung von hinderlichen Denkmustern,

Emotionsregulation,

emotionale Intelligenz

Ziele und persönliche Entwicklung

Klarheit und Umsetzung persönlicher Ziele, 

positives Denken,

Überwindung von Limiting Beliefs

Der Weg zum Ziel: 6 Schritte zur Veränderung

​So gehen wir vor, um Ihre Ziele zu erreichen:

  1. Problemanalyse: Zunächst untersuchen wir gemeinsam das Problem und legen klare, präzise Ziele fest.

  2. Erarbeitung eines individuellen Problemmodells: Wir analysieren, wie ungünstige Umstände und problematische Bewältigungsstrategien das Problem aufrechterhalten. Dabei konzentrieren wir uns auf blockierende Denkmuster, tief verwurzelte Überzeugungen, emotionale Blockaden sowie ungünstige Kommunikations- und Interaktionsstile.

  3. Entwicklung alternativer Strategien: Wir erarbeiten neue Perspektiven, lernen, besser mit blockierenden Gefühlen umzugehen, finden neue Lebensziele und Werte und verbessern die Kommunikation.

  4. Übertragung des Erlernten in den Alltag: Gemeinsam planen wir, wie die neuen Strategien schrittweise in den Alltag und Berufsalltag integriert werden.

  5. Überprüfung der Zielerreichung: Wir evaluieren den Fortschritt und prüfen, ob die gesteckten Ziele erreicht wurden.

  6. Sicherstellung der Nachhaltigkeit: Wir sorgen dafür, dass die Veränderungen langfristig bestehen bleiben und dauerhaft in den Alltag integriert werden.

Fallbeispiel: Vom Grübeln ins Handeln – Klarheit für Anna

Ausgangssituation:


Anna, 34 Jahre alt, arbeitet als Teamleiterin in einem mittelständischen Unternehmen. Sie steht vor einer wichtigen Entscheidung: Soll sie eine Beförderung annehmen oder sich beruflich neu orientieren? Doch statt eine klare Richtung zu finden, grübelt sie wochenlang, spielt alle möglichen Szenarien durch und fühlt sich zunehmend unsicher. Die Angst, eine falsche Entscheidung zu treffen, blockiert sie.

Coaching-Prozess:


In unserem Coaching arbeiten wir in mehreren Sitzungen daran, Annas Gedanken zu sortieren und ihre Blockaden aufzulösen:

  • Perspektivwechsel: Wir analysieren ihre Ängste und Glaubenssätze („Ich muss mich für immer festlegen“, „Was, wenn ich scheitere?“) und hinterfragen, ob sie wirklich zutreffen.

  • Ressourcen stärken: Durch gezielte Reflexion erkennt Anna ihre Stärken und Erfolge in der Vergangenheit, die ihr helfen, auch jetzt eine gute Entscheidung zu treffen.

  • Klarheit durch Struktur: Mit einer Entscheidungsstrategie (z. B. Pro- und Contra-Analyse, Werteabgleich) gewinnt sie mehr Sicherheit.

  • Ins Handeln kommen: Anstatt weiterhin nur nachzudenken, setzt Anna erste konkrete Schritte, um beide Optionen zu erkunden (z. B. Gespräche mit Kollegen, Testaufgaben in der neuen Rolle).

Ergebnis:


Nach vier Coaching-Sitzungen hat Anna eine klare Entscheidung getroffen: Sie nimmt die Beförderung an – mit der Gewissheit, dass sie jederzeit ihre Richtung anpassen kann. Sie fühlt sich sicherer in ihren Fähigkeiten und weiß nun, wie sie zukünftige Entscheidungen ohne endloses Grübeln treffen kann.

Kontaktanfrage

Kommen Sie mit mir ins Gespräch! Möchten Sie mehr über mein Coaching- und Beratungsangebot aerfahren oder direkt einen Termin vereinbaren? Schreiben Sie mir ein Email– ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Adresse:

Klosterstr. 22

40211 Düsseldorf

info@multimodal-coaching.de

​​

Tel: +49(0)1575 029 9111

  • Xing
  • LinkedIn

Maßgeschneiderte Coaching-Programme und Beratung in den Bereichen Betriebliches Gesundheitsmanagement, Konfliktmanagement, Stressmanagement, Burnout-Prophylaxe, Resilienzförderung sowie Kommunikation und Selbstvertrauen. Ob Beratung und Business Coaching für Führungskräfte, Teams und Unternehmen oder individuelle 1:1-Coachings für Privatpersonen – ich unterstütze Sie, Ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. Kontaktieren Sie mich, um mehr über meine Angebote zu erfahren.

© 2025 Multimodal Coaching. Dr. Zsofia Margittai 

bottom of page